Wimpernserum auftragen: Anleitung, Tipps & häufige Fehler

Wimpernserum auftragen

Kurzanleitung: Wimpernserum richtig auftragen in 5 Schritten

  1. Gesicht reinigen: Entferne Make-up vollständig, besonders im Augenbereich. Die Haut muss sauber und trocken sein.
  2. Serum vorbereiten: Öffne das Serum vorsichtig und streife überschüssige Flüssigkeit am Rand des Fläschchens ab, um zu viel Produkt zu vermeiden.
  3. Serum auftragen: Trage das Wimpernserum mit dem feinen Applikator wie einen Eyeliner am oberen Wimpernkranz auf – von innen nach außen. Bei Bedarf mit der Bürste, bei geschlossenem Auge sanft durchkämmen.
  4. Unteren Wimpernkranz auslassen: Warum Wimpernserum nicht unten? Weil das Serum sonst leichter ins Auge gelangen und Reizungen verursachen kann.
  5. Trocknen lassen: Warte etwa 1–2 Minuten, bis das Serum vollständig eingezogen ist, bevor du weitere Pflegeprodukte aufträgst.

Bei täglicher Anwendung und richtiger Pflege kannst du mit sichtbaren Ergebnissen nach 4 bis 8 Wochen rechnen.

Wimpernserum richtig auftragen: Darum ist die Technik entscheidend

Das Wimpernserum richtig auftragen ist entscheidend, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen – ohne Reizungen oder Nebenwirkungen. Wimpernseren enthalten pflegende oder wachstumsstimulierende Inhaltsstoffe, die die Wachstumsphase der Wimpern verlängern und stärken sollen. Wird das Serum falsch angewendet, kann es ins Auge gelangen oder seine Wirkung verlieren.

Anwendung Wimpernserum: Schritt-für-Schritt erklärt

1. Reinigung der Augenpartie

Vor der Anwendung muss das Gesicht gründlich gereinigt werden. Entferne alle Rückstände von Make-up, Talg oder Schmutz. Nur auf trockener Haut kann das Serum gut einziehen und effektiv wirken.

2. Präzises Auftragen 

Wichtig ist, dass das Serum wie ein Eyeliner direkt auf den oberen Wimpernkranz aufgetragen wird. Dabei genügt ein dünner Strich. Achte darauf, dass das Serum nicht ins Auge gelangt – das kann Reizungen verursachen, insbesondere wenn das Produkt Prostaglandin enthält.

Bürste: 

Augenbrauen und Wimpern mit der Bürste sanft durchkämmen. Damit kein Serum in die Augen gelangt empfiehlt es sich, die Wimpern bei geschlossenem Auge durchzubürsten.

3. Nicht am unteren Wimpernkranz anwenden

Warum das Wimpernserum nicht unten anwenden? Der untere Wimpernkranz liegt anatomisch näher am Tränenfilm – dadurch ist das Risiko höher, dass das Serum ins Auge läuft. Das kann bei empfindlichen Augen zu Rötungen oder sogar dauerhaften Irritationen führen. Zudem ist es nicht notwendig: Die meisten Seren entfalten ihre Wirkung über die Haut und den Haarfollikel, was beim oberen Kranz vollkommen ausreicht.

4. Trocknen lassen

Nach dem Auftragen solltest du das Serum etwa 1–2 Minuten antrocknen lassen, bevor du weitere Pflegeprodukte verwendest. Auch auf das Reiben der Augen sollte verzichtet werden, um die Wirkstoffe nicht zu verschieben.

5. Regelmäßige Anwendung ist entscheidend

Nur bei regelmäßiger Anwendung – idealerweise täglich – kann das Serum seine volle Wirkung entfalten. Viele Anwender:innen sehen nach etwa 4 Wochen erste Veränderungen, die vollständige Wirkung zeigt sich in der Regel nach 8 bis 12 Wochen.

Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?

Moderne Wimpernseren setzen entweder auf hormonfreie Pflege oder auf wachstumsfördernde Substanzen wie Prostaglandin-Derivate. Besonders für empfindliche Augen und augenärztlich getestete Produkte empfiehlt sich der Blick auf die Inhaltsstoffe:

  • Peptide und Aminosäuren: Stärken die Wimpernstruktur.
  • Panthenol, Biotin, Sodium Hyaluronate: Spenden Feuchtigkeit und pflegen Haut und Haare.
  • Black Sea Rod Oil: Wachstumsfördernder, hormonfreier Wirkstoff.
  • Leaf Extract & Root Extract: Pflanzliche Bestandteile mit regenerierender Wirkung.

Was tun, wenn das Serum ins Auge gelangt?

Falls trotz aller Vorsicht das Serum ins Auge gelangt, solltest du es sofort mit klarem Wasser ausspülen. Anhaltende Rötungen oder Reizungen solltest du ärztlich abklären lassen – besonders wenn das Serum Prostaglandin enthält. Generell empfiehlt sich für empfindliche Augen die Wahl eines augenärztlich getesteten Produkts ohne hormonaktive Inhaltsstoffe.

Wimpernserum für Augenbrauen?

Unser Lashes Serum kann auch für die Augenbrauen verwendet werden. Ansonsten ist es wichtig, dass die Herstelleranleitung dies ausdrücklich erlaubt. Die Anwendung erfolgt dann auf gleiche Weise: Auf saubere, trockene Haut auftragen, möglichst abends, und einwirken lassen.

Richtiges Auftragen macht den Unterschied

Das Wimpernserum richtig auftragen ist entscheidend, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu vermeiden. Die Anwendung sollte immer am oberen Wimpernkranz erfolgen – niemals unten – und nur auf gereinigter, trockener Haut. Bei regelmäßiger Anwendung kannst du innerhalb weniger Wochen eine deutliche Verbesserung in Länge und Dichte deiner Wimpern feststellen.

Ob du ein Serum wählst, das auf Pflege basiert oder Prostaglandin enthält, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. In jedem Fall gilt: Sorgfalt und Konstanz bei der Anwendung sind der Schlüssel zu dichten, gepflegten Wimpern.

Hormonfreies Wimpernserum: